Sie bestehen aus gehärtetem Stahl mit sehr hoher Festigkeit und sind mit 12 Zähnen ausgestattet, wodurch sie sich sowohl beim Aufstieg als auch bei der Durchquerung eines Eisfalls bewähren werden. Die bequeme Polsterung und die verstellbare Länge gewährleisten einen hohen Benutzerkomfort.Climbing Technology Lycan halbautomatische SteigeisenDie halbautomatischen Steigeisen Lycan von Climbing Technology sind ein sensationelles Angebot für anspruchsvolle Kletterer und ambitionierte Bergtouristen. Ein weiteres interessantes Merkmal sind die kleineren Zacken, die aus den beiden vorderen Zackenpaaren hervorgehen. Eine robuste Aufbewahrungstasche für die Steig Die Lycan-Steigeisen sind mit Schneepads aus einem speziellen elastischen und rutschfesten Material ausgestattet. Ein spezielles Verstellsystem mit einem zusätzlichen Hebel ermöglicht eine schnelle und bequeme Größenanpassung, ohne die Handschuhe ausziehen zu müssen. Es lohnt sich, es bei sich zu haben und sich das nötige Wissen über seine Verwendung anzueignen. Außerdem bietet die matte Oberfläche eine gute Griffigkeit. Die Konstruktion der Lycan Klettersteigeisen basiert auf einer Rahmenkonstruktion und 12 Zacken. Entwickelt für das Klettern im Eis, in Mikros und für den Alpintourismus, versagen sie auch unter den schwierigsten Bedingungen nicht. Sie sind in die entgegengesetzte Richtung ausgerichtet. Ein weiteres wichtiges Element des Eispickels ist der Griff. Eine hochfunktionelle Handgelenkschlaufe verhindert, dass die Cheques verloren gehen, wenn sie versehentlich aus der Hand fallen. Ein Element, dem besondere Aufmerksamkeit gewidmet wurde, ist die Schaufel. Dank des gummierten Griffs liegt das Alpin Tour Plus bequem und sicher in der Hand.Steigtechnik Alpin Tour PlusDer Climbing Technology Alpin Tour Plus Wanderscheck mit Handflächengriff eignet sich hervorragend für die Durchquerung von verschneiten Wegen. So kann ein mit Climbing Technology Lycan Steigeisen ausgerüsteter Schuh bei einem steilen Aufstieg nicht abrutschen, wenn nur die vier vorderen Zacken mit dem Schnee in Kontakt sind. Im Falle des Modells Climbing Technology Alpin Tour Plus besteht die Basis aus entsprechend ausgewählten Leichtmetalllegierungen, wodurch das Gewicht des Ganzen reduziert und gleichzeitig eine zufriedenstellende Haltbarkeit erreicht wird. Dadurch wird verhindert, dass sich Schnee unter dem Steigeisen ansammelt und zum Abrutschen führt. Auf diese Weise kann man sich gut auf eine Tour im weißen Pulverschnee vorbereiten.Climbing Technology Lycan halbautomatische Steigeisen sind ein technisches Modell für fortgeschrittene Touristen. Sie besteht aus gehärtetem Stahl und ist daher sehr langlebig. Dies ist eine klassische Lösung, um die richtige Platzierung der Zacken, die Anpassung an den Schuh und die Stabilität sowohl auf hartem Eis, Beton" als auch auf weichem Schnee zu gewährleisten.Die vorderen Zacken sind vertikal angeordnet und haben einen T-förmigen Querschnitt. Steigeisen und Eispickel - das Lycan Halbautomatik + Alpin Tour Plus Eispickel-Set ist ein Vorschlag der Marke Climbing Technology für die Bewegung in den Bergen bei winterlichen Bedingungen. Die gesamte Klinge ist an der Spitze leicht gebogen, um ein leichteres Eindringen in das Eis zu ermöglichen.Eine Besonderheit der Plus-Version ist die Verwendung eines speziell entwickelten Handgriffs im unteren Teil. Die Steigeisen sind aus gehärtetem Stahl mit sehr hoher Festigkeit hergestellt. Die Steifigkeit des Stahls sorgt für Vertrauen, auch wenn man im harten Eis auf den vorderen Zacken der Steigeisen balanciert. Die Schaufel ist mit speziellen Zähnen ausgestattet, die einen sehr guten Halt in gefrorenem Schnee oder Eis bieten. Die klassische Tourenwange wurde mit einem Griff ausgestattet, dank dem sie auf schwierigeren Streckenabschnitten noch besser funktioniert.Climbing Technology Alpin Tour Plus ist eine raffinierte Konstruktion, die bei verschneiten Bedingungen in den Bergen und beim Eistourismus gute Leistungen erbringt. Auf der anderen Seite befindet sich eine Klinge, mit der Sie effektiv Stufen ausheben und die Schenkel reinigen können. Der Alpin Tour Plus Tourenscheck von Climbing Technology ist mit einer Stahlspitze ausgestattet, die sich besonders gut zum Schneiden von gefrorenem Schnee und Eis eignet und eine hohe Haltbarkeit aufweist. Er ist eine optimale Wahl für Liebhaber des Wintertourismus. Er besteht aus Gummi und ist mit einer geeigneten Textur versehen, die auch in den anspruchsvollsten Passagen einen guten Halt bietet. Sowohl an der Spitze als auch am Kopf befindet sich ein Loch zur Befestigung eines Karabiners. Der Schaft ist eloxiert, so dass er besser vor Witterungseinflüssen geschützt ist. Dieses Design ermöglicht es den Steigeisen, sich im Eis leicht zu bewegen, während sie auf weicherem Untergrund ausreichend Halt bieten.
Klettern & Hochtouren > Wintersportausrüstung > Steigeisen > Halbautomatische Steigeisen
Pickel Und Steigeisen Climbing Technology Lycan + Alpin Tour Plus
Specifications of Pickel Und Steigeisen Climbing Technology Lycan + Alpin Tour Plus | |
---|---|
Category | |
Instock | instock |